top of page
DSC03466.JPG

Taste the Nature

Drink GERUGA

GERUGA

NACHHALTIG | DIREKT GEHANDELT | AUTHENTISCH

Seit 2018 importiert GERUGA Rohkaffees im direkten Handel aus Uganda. Es entsteht eine transparente Abwicklung vom Produzenten bis zu unserer Rösterei. Unsere Kaffees sind also von der Ernte bis zur Veredelung in unserer Hand.

Die mineralreichen, vulkanischen Böden und das äquatoriale Klima Ugandas, sind hervorragende Voraussetzungen für hochwertige Kaffees, die rein biologisch angebaut werden.

Von unseren Kaffeebauern werden nur die roten, reifen Kaffeekirschen gepflückt und bilden so die Grundlage für unsere aromatischen Kaffees. Wir beziehen Arabica und Robusta Bohnen von Kleinbauern und Kooperativen aus verschiedenen Regionen Ugandas. Der Arabica wächst im ugandischen Hochland auf dem Mount Elgon und reift dort bis zu 10 Monate. Der Robusta, welcher in tiefer gelegenen Gebieten bei Masaka wächst, reift innerhalb von ca. 5 Monaten und kann daher zweimal im Jahr geerntet werden.

Wir sind regelmäßig in Uganda und pflegen enge Beziehungen zu unseren Produzenten. Durch die transparente Handelskette und das überspringen zahlreicher Zwischenhändler, können wir den Kaffeebauern höhere Preise als den lokalen Kaffeemarktpreis zahlen. Durch den Kauf unserer Kaffees werden somit die Lebensbedingungen der Kaffeebauern und ihrer Community verbessert.

KAFFEE VON DER ERNTE BIS ZUR VEREDELUNG IN UNSERER HAND

 

Seit 2021 vertreiben wir neben dem Rohkaffee auch unseren eigenen Röstkaffee, den wir selbst in unserer Rösterei in  Kassel rösten. Aus unseren zwei verschiedenen Rohkaffeebohnen stellen wir vier verschiedene Röstkaffees her - als Single Origins und als Blend. Die verschiedenen Verarbeitungsmethoden der Rohkaffees und die unterschiedlichen Röstgrade lassen eine Varietät von Geschmacksnuancen entstehen.

 

Geruga

Kaffeeland Uganda

KAFFEEFAKTEN UGANDA

 

  • Uganda produziert jährlich 225.000 Tonnen Rohkaffee, wovon etwa 80% Robusta und 20% Arabica ausmachen.

  • Der Robusta wird hauptsächlich in dem zentralen Tiefland Ugandas angebaut. Der Arabica hingegen an den Gebirgsflächen in Ostuganda, um den Mount Elgon und in Westuganda um das Rwenzori-Gebirge.

 

  • Rohkaffee ist Ugandas führendes Exportgut und macht etwa ein Viertel der Exporteinnahmen des Landes aus. Zu 90% werden die Kaffees von Kleinbauern angebaut und ernähren mehr als 3,5 Millionen Familien.

  • Nach Äthiopien ist Uganda der zweitgrößte Kaffeeexporteur Afrikas und produziert bis zu 2,5% der Welternte.

_DSC8883_edited.jpg
bottom of page